Am 10. Oktober 2017 feiert die „Schulungsinitiative Jugendschutz - SchuJu“ des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ des BSI zehnjähriges Bestehen. In den vergangenen 10 Jahren haben mehr als eine Million Nutzer die Website besucht, mehr als 165.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Gastronomie, Tankstellen und Handel haben das Online-Training erfolgreich mit Zertifikat abgeschlossen. Die Schulungsvideos wurden in den letzten 4 Jahren fast 100.000 Mal abgerufen, die Materialien der Initiative in einer Gesamtauflage von rund 370.000 Exemplaren gestreut. Damit ist „SchuJu“ europaweit eine der erfolgreichsten Kampagnen im Bereich „responsible serving and selling“.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, unterstützt „SchuJu“ von Anfang an: „Es freut mich sehr zu sehen, welchen Zuspruch die ,Schulungsinitiative Jugendschutz’ seit 10 Jahren erfährt. Der ,Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung’ des BSI und die 20 Kooperationspartner haben aktiv Verantwortung übernommen und einen wichtigen Beitrag zur Alkoholprävention in Deutschland geleistet. Die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes an den verschiedensten Verkaufsstellen und in der Gastronomie ist die Grundvoraussetzung, um Kinder und Jugendliche vor den Folgen eines frühen missbräuchlichen Konsums von alkoholhaltigen Getränken zu schützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Handel, Gastronomie und Tankstellen sitzen an Schaltstellen des Jugendschutzes. Da in diesen Bereichen immer wieder neues Personal zum Einsatz kommt, möchte ich die Branchenverbände ermuntern, die Initiative nachhaltig fortzusetzen“, erklärte Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Jubiläums.
Weiterlesen